Diana Wagner hat das Leben vieler Soldatinnen und Soldaten in der Ukraine gerettet. Die 36-jährige Deutsche hat sich nach dem Einmarsch Russlands freiwillig bei der ukrainischen Armee gemeldet und war seither als Sanitäterin im Einsatz. Ein Rettungseinsatz hat ihr nun das Leben gekostet.
Ende Jänner eilte 36-Jährige, die auf den Codenamen „Schlange“ hörte, laut einem Bericht der Nachrichtenseite oboz.ua Kameraden aus Kolumbien im ostukrainischen Swatowe zu Hilfe, als sie durch einen russischen Angriff selbst tödlich verwundet wurde. Vor zwei Tagen wurde sie von ihrer Familie und zahlreichen Mitgliedern ihrer Einheit, des 49. Infanteriebataillons Karpatska Sitsch, in einer Kiewer Kirche verabschiedet.„Sie rettete Leben an der heißesten Frontlinie“Ihre Kameraden waren bei der Trauerzeremonie voll des Lobes für Wagner, die sie als „äußerst mutig und professionell“ beschrieben. „Diana rettete Soldaten an der heißesten Frontlinie. Sie war furchtlos“, hieß es in einem Facebook-Posting.„Diana Wagner erlangte ewiges Leben auf dem Schlachtfeld, indem sie verwundete kolumbianische Soldaten der ukrainischen Armee rettete (...) Die ukrainische Nation wird sich immer an dich erinnern. Wir werden nicht kapitulieren!“, schrieb ein Kamerad ebenfalls auf Facebook.Wartete auf ukrainische StaatsbürgerschaftWagner war laut dem Bericht bereits Jahre vor dem Kriegsausbruch in die Ukraine ausgewandert, sie habe die ukrainische Kultur geliebt und habe auch vorgehabt, Staatsbürgerin zu werden. Die letzten zwei Jahre verbrachte die Deutsche an der Front.