Köln – Der bekannte türkische Geschäftsmann Şaban Palabıyık hat anlässlich des bevorstehenden Ramadan eine Erklärung abgegeben. Der heilige Monat für Muslime beginnt in diesem Jahr am 1. März 2025 und wird weltweit von Millionen Gläubigen mit Fasten, Gebeten und Wohltätigkeit begangen.
In seiner Botschaft betonte Palabıyık die Bedeutung von Wohltätigkeit, Solidarität und Brüderlichkeit in dieser besonderen Zeit. „Der Ramadan ist eine Periode der inneren Einkehr, der Nächstenliebe und des Mitgefühls. Es ist eine Zeit, in der wir uns auf unsere spirituellen Werte besinnen, unseren Mitmenschen helfen und die Einheit in unserer Gesellschaft stärken sollten“, erklärte er.
Darüber hinaus unterstrich Palabıyık, dass der Ramadan nicht nur eine religiöse Pflicht sei, sondern auch eine Gelegenheit, soziale Verantwortung zu übernehmen. „Besonders in einer Welt, die mit wirtschaftlichen und humanitären Herausforderungen konfrontiert ist, ist es wichtiger denn je, Bedürftigen beizustehen und den Gedanken der Solidarität aktiv zu leben“, fügte er hinzu.
Er rief dazu auf, den Ramadan als eine Zeit des Friedens und der Versöhnung zu betrachten, unabhängig von Herkunft oder Glauben. „Der Geist des Ramadan sollte uns alle dazu inspirieren, mit mehr Verständnis, Geduld und Respekt aufeinander zuzugehen“, betonte Palabıyık.
Zum Abschluss seiner Erklärung äußerte er den Wunsch, dass dieser gesegnete Monat der gesamten islamischen Welt sowie allen Ländern der Welt Frieden, Glück und Gesundheit bringen möge.