Lucia Torres-Venegas ist seit vier Jahren die persönliche Assistentin von Judith Pühringer, die als Spitzenkandidatin der Wiener Grünen fungiert. In einem Interview mit der „Krone“ öffnete sie sich über ihre Erfahrungen in dieser Rolle und beleuchtet sowohl die positiven als auch die herausfordernden Aspekte ihrer Arbeit.
Torres-Venegas beschreibt Judith Pühringer als eine sehr engagierte und leidenschaftliche Politikerin, die stets bestrebt ist, die Anliegen der Bürger zu vertreten. Ihre Energie und Entschlossenheit motivieren das gesamte Team und schaffen eine dynamische Arbeitsumgebung. Dies ist besonders wichtig in der heutigen politischen Landschaft, die oft von Herausforderungen und Widerständen geprägt ist.
Dennoch spricht sie auch über die Schwächen ihrer Chefin, die ihrer Meinung nach Teil des menschlichen Aspekts jeder Führungspersönlichkeit sind. Laut Torres-Venegas kann Pühringer manchmal zu perfektionistisch sein, was dazu führen kann, dass sie sich in Details verliert und Schwierigkeiten hat, abzuschalten. Diese Eigenschaft hat jedoch auch ihre positiven Seiten, da sie sicherstellt, dass Projekte gewissenhaft und sorgfältig umgesetzt werden.
Die Arbeit mit Judith Pühringer erfordert also nicht nur organisatorisches Geschick, sondern auch Empathie und Verständnis. Torres-Venegas hebt hervor, wie wichtig es ist, dass ein Assistent nicht nur die administrativen Aufgaben übernimmt, sondern auch als Vertrauensperson fungiert. Diese Beziehung sei für das reibungslose Funktionieren des Teams unerlässlich.
Zusätzlich betont sie die Herausforderungen, die mit der Arbeit im politischen Umfeld verbunden sind. Es ist oft ein intensives und stressiges Arbeitsumfeld, in dem schnelle Entscheidungen getroffen werden müssen. Dennoch sieht Torres-Venegas die Arbeit als eine wertvolle Erfahrung, die sie sowohl beruflich als auch persönlich wachsen lässt. Der politische Diskurs in Wien und die Vielfalt der Meinungen erforderten ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.
Auf die Frage nach den Zukunftsplänen von Judith Pühringer und ihrem Team äußert sich Torres-Venegas optimistisch. Sie glaubt, dass es für die Wiener Grünen wichtig ist, weiterhin neue Ideen zu entwickeln und die Anliegen der Bevölkerung in den Mittelpunkt zu stellen. Judith Pühringer strebt an, auch in Zukunft eine bedeutende Rolle in der Stadtpolitik zu spielen.
Insgesamt zeigt das Interview mit Lucia Torres-Venegas, dass hinter jeder Politikerin ein Team von engagierten Personen steht, die ihre Arbeit unterstützen und ergänzen. Ihre persönliche Perspektive bietet einen faszinierenden Einblick in die Dynamik zwischen einer Führungspersönlichkeit und ihrem Umfeld, das durch das Streben nach einer besseren Zukunft geprägt ist.