In der Schweiz wird ab kommender Woche eine bedeutende Neuerung für angehende Seelsorgerinnen und Seelsorger eingeführt: Sie müssen einen psychologischen Eignungstest bestehen. Diese Entscheidung wurde von den Bischöfen als Reaktion auf eine umfassende Missbrauchsstudie der Universität Zürich getroffen, die erschreckende Ergebnisse hervorgebracht hat.
Die Studie hat gezeigt, dass im kirchlichen Umfeld mindestens 921 Opfer sexuellen Missbrauchs identifiziert wurden. Diese Zahlen verdeutlichen das drängende Problem, mit dem die Kirche konfrontiert ist, und machen deutlich, dass neue Maßnahmen ergriffen werden müssen, um zukünftige Vorfälle zu verhindern und das Vertrauen der Öffentlichkeit zurückzugewinnen.
Der psychologische Eignungstest soll sicherstellen, dass angehende Seelsorgerinnen und Seelsorger sowohl emotional als auch psychologisch geeignet sind, um in der Kirche zu arbeiten. Die Bischöfe erhoffen sich durch diese Maßnahme nicht nur eine Selbsterkenntnis der Kandidaten, sondern auch eine potenzielle Verhinderung von Missbrauchsfällen in der Zukunft.
Diese Initiative ist Teil eines umfassenderen Reformprozesses innerhalb der Kirche, der darauf abzielt, die Transparenz und Sicherheit im kirchlichen Umfeld zu erhöhen. Die Bischöfe erkennen an, dass das Vertrauen der Gläubigen erschüttert wurde und dass es dringend notwendig ist, die Glaubwürdigkeit der Kirche wiederherzustellen.
Die Opfer sexuellen Missbrauchs verdienen nicht nur Gerechtigkeit, sondern auch die Gewissheit, dass solche Vergehen nicht wiederholt werden. Der psychologische Eignungstest ist ein Schritt in die richtige Richtung, um eine professionellere und verantwortungsvollere Geistlichkeit zu fördern.
Insgesamt zeigt diese Entwicklung, dass die Kirche bereit ist, sich mit ihren Fehlern auseinanderzusetzen und aktiv gegen die Herausforderungen vorzugehen, die durch die Missbrauchsfälle entstanden sind. Es bleibt abzuwarten, wie die Umsetzung dieser Maßnahme in der Praxis verlaufen wird und ob sie tatsächlich die gewünschten Veränderungen herbeiführen kann.